Der Kern der Schokoladenbeschichtungsmaschinerie liegt in seiner Beschichtungstechnologie, die hauptsächlich in zwei Methoden unterteilt ist: Sprühen und Eintauchen. Die Sprühtechnologie verwendet Hochdruckgas, um geschmolzene Schokolade zu zerlegen und gleichmäßig auf die Nahrungsoberfläche zu sprühen. Diese Technologie eignet sich für kleine, flache oder komplexförmige Lebensmittel wie Kekse, Wafer usw., die eine gleichmäßige Schokoladenbedeckung gewährleisten und aufgrund von Unterschieden in Lebensmittelformen keine ungleichmäßige Beschichtungsdicke verursachen. Die Eintauchtechnologie dagegen besteht darin, die Lebensmittel in geschmolzene Schokolade vollständig zu vertiefen und es dann schnell zu entfernen, so dass die Schokolade gleichmäßig an der Oberfläche des Lebensmittels befestigt ist. Diese Technologie eignet sich für große und regelmäßige Lebensmittel wie Eierbrötchen, Kuchenkuchen usw. und kann eine kontinuierliche und vollständige Schokoladenbeschichtung bilden.
Die Gleichmäßigkeit der Schokoladenbeschichtung hängt von der genauen Kontrolle der Schokoladentemperatur, der Durchflussrate und des Drucks ab. Erstens ist die Temperatur der Schlüsselfaktor, der die Schokoladenfluidität beeinflusst. Zu hohe oder zu niedrige Temperaturen verursacht eine ungleiche Schokoladenbeschichtung und beeinflusst sogar den Geschmack des Endprodukts. Daher ist Schokoladenbeschichtungsmaschinen mit einem hochpräzisen Temperaturkontrollsystem ausgestattet, das die Schokoladentemperatur in Echtzeit überwachen und einstellen kann, um sicherzustellen, dass es sich im besten Strömungszustand befindet.
Die Durchflussregelung ist auch für die Gleichmäßigkeit der Beschichtung von entscheidender Bedeutung. Wenn die Durchflussrate zu groß ist, sammelt sich Schokolade auf der Oberfläche der Nahrung an und bildet eine ungleichmäßige Beschichtung. Wenn die Durchflussrate zu klein ist, kann die Beschichtung unvollständig sein und das Erscheinungsbild beeinflussen. Der Schokoladenbeschichtungsmaschine stellt sicher, dass jedes Nahrungsstück mit der richtigen Schokoladenmenge bedeckt ist, indem die Schokoladenflussrate während des Sprüh- oder Tauchprozesses eingestellt wird.
Die Druckregelung ist auch der Schlüssel zum Erreichen einer gleichmäßigen Beschichtung. Während des Sprühprozesses atomisiert Hochdruckgas die Schokolade und sprüht sie gleichmäßig. Während des Tauchprozesses hilft der geeignete Druck der Schokolade, sich besser an der Oberfläche der Lebensmittel zu halten. Die Schokoladenbeschichtungsmaschine stellt sicher, dass die Beschichtung weder zu dick noch zu dünn ist, indem der Druck genau gesteuert wird, wodurch der ideale Beschichtungseffekt erzielt wird.
Um sicherzustellen, dass jede Beschichtung den voreingestellten Standards entspricht, ist die Schokoladenbeschichtungsmaschine mit hochpräzierenden Sensoren ausgestattet, um die Dicke der Beschichtung in Echtzeit zu überwachen. Diese Sensoren können die Dicke der Beschichtung an verschiedenen Stellen genau messen und die Daten an das Steuerungssystem übertragen. Das Steuerungssystem passt die Parameter während des Sprüh- oder Eintauchprozesses automatisch an, wie z. B. Temperatur, Durchfluss und Druck, basierend auf den von den Sensoren zurückgeführten Daten, um sicherzustellen, dass die Beschichtungsdicke einheitlich und konsistent ist. Diese Technologie verbessert nicht nur die Gleichmäßigkeit der Beschichtung, sondern reduziert auch die manuelle Intervention und verbessert die Produktionseffizienz.
Die Gleichmäßigkeit der Schokoladenbeschichtung hängt nicht nur mit der Ästhetik der Lebensmittel zusammen, sondern wirkt sich auch direkt auf die Lebensmittelsicherheit aus. Eine einheitliche Beschichtung kann verhindern, dass Lebensmittel aufgrund von Wasserverlust während der Lagerung und des Transports ausgetrocknet werden, und kann auch Luft isolieren und die Haltbarkeit von Lebensmitteln verlängern. Darüber hinaus kann eine präzise Beschichtungskontrolle Schokoladenabfälle reduzieren und die Produktionskosten senken.
Die Schokoladenbeschichtungsmaschinerie berücksichtigt die Anforderungen an Ästhetik und Sicherheit während des Entwurfsprozesses. Durch die Einführung fortschrittlicher Sprüh- oder Tauchtechnologie in Kombination mit präzisen Temperaturen, Durchfluss- und Druckregelung sowie Sensoren, die die Beschichtungsdicke in Echtzeit überwachen, wird sichergestellt, dass jede Beschichtung den voreingestellten Standards entspricht. Gleichzeitig nimmt das Gerät auch ein Design ein, das einfach zu reinigen und zu warten ist, um während des Produktionsprozesses Hygiene und Sicherheit zu gewährleisten.